Vitamin-Power fürs Zahnfleisch – Top 5 Herbst-Foods gegen Parodontitis 🎃🍒🥬🌰🍎

Gesundheit
12.09.2025
58
53
49
Logo Zahnarztpraxis Maisach
Autor
ZGZ Maisach

Herbstküche = Zahnfleisch-Booster?

Top 5 Herbst-Foods gegen Parodontitis

Wenn die Tage kühler werden, steigt das Risiko für Erkältungen und Zahnfleischentzündungen (Parodontitis).
Der Grund:
● Schwächeres Immunsystem – weniger Sonnen-Vitamin D + mehr Heißgetränke & Süßes → Plaque-Bakterien freuen sich.
● Entzündliche Prozesse im Mund beeinflussen den ganzen Körper – Parodontitis erhöht z. B. das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann das Immunsystem insgesamt belasten.

Gute Nachricht: Mit den richtigen Nährstoffen stärken wir sowohl Abwehrkräfte als auch Zahnfleisch.

Die fantastischen Fünf – unsere Herbst-Held:innen

Beginnen wir mit dem leuchtend orangen Kürbis 🎃

Der Kürbis liefert pro 100 g mehr als 6 mg β-Carotin, dazu Kalium und ballaststoffreiche Fasern. Das β-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, stärkt Schleimhaut und Bindegewebe, während Kalium die Zellen mit Flüssigkeit versorgt – beides wichtige Grundlagen für widerstandsfähiges Zahnfleisch.

Weiter geht’s mit der Cranberry 🍒

Cranberry 🍒 (frisch oder ungezuckert getrocknet). Schon 100 g enthalten rund 13 mg Vitamin C und eine Extraportion Proanthocyanidine. Diese antioxidativen Pflanzenstoffe blockieren die Anhaftung bestimmter Plaque-Bakterien an Zahnoberflächen – ein natürlicher Schutzschild gegen Entzündung.

Der heimische Superstar Grünkohl 🥬

Grünkohl 🥬 trumpft gleich mit drei Nährstoff-Highlights auf: etwa 200 mg Calcium, reichlich Vitamin K und stolze 105 mg Vitamin C pro 100 g. Calcium remineralisiert den Zahnschmelz, während Vitamin K für die Knochen- und damit auch Zahnverankerung unentbehrlich ist. Das Plus an Vitamin C unterstützt zusätzlich die Kollagenbildung im Zahnfleisch.

Knackig und nussig folgen die Walnüsse 🌰

Ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (etwa 9 g/100 g) wirkt entzündungshemmend und senkt nachweislich bestimmte Entzündungsmarker. Zink kommt als „Wundheil-Mineral“ hinzu und unterstützt die Regeneration gereizten Zahnfleischs.

Last but not least: der Apfel 🍎

Unbedingt mit Schale (vorher waschen) essen! Seine Polyphenole wirken antibakteriell, während die festen Fasern beim Kauen den Speichelfluss anregen. Mehr Speichel bedeutet ein schnellerer pH-Ausgleich und damit weniger Säureangriff auf den Zahnschmelz.

Einkaufs-Shortcut: Alle fünf Lebensmittel bekommen Sie in der Herbstsaison regional; in Bio-Qualität enthalten sie meist noch mehr gesundheitsfördernde Polyphenole und weniger Pestizid-Rückstände.

So bauen Sie die Foods in den Alltag ein:

● Kürbis-Karotten-Suppe – mit Ingwer & Kurkuma für Extra-Antioxidantien.
● Cranberry-Walnuss-Topping fürs Hafer-Porridge – ungezuckerte Beeren wählen.
● Grünkohl-Chips – mit Olivenöl & Meersalz 10 min bei 150 °C.
● Apfel-Snack-Ampel: Schneiden, kurz mit Zitronensaft beträufeln → Office-friendly.
● Herbst-Smoothie – alle fünf Helden in 60 Sek. gemixt.

Mini-Exkurs: Ernährung × Immunsystem × Mund

● Vitamin C & D steigern Neutrophilen-Aktivität – erste Verteidigungslinie im Zahnfleisch.
● Omega-3 (ALA, EPA, DHA) senkt C-reaktives Protein – weniger systemische Entzündung.
● Calcium + Phosphat = Remineralisierung deluxe – Schmelz gewinnt Mineralien zurück.

💬 Jetzt – Herbst-PZR sichern!

Mit professioneller Zahnreinigung entfernen wir hartnäckige Beläge, polieren die Oberfläche und versiegeln sie mit Fluorid – perfektes Doppel mit Ihrer neuen Vitamin-Routine. Starkes Zahnfleisch – starkes Immunsystem. Bleiben Sie bissfest! 🍂🦷 💙 Bis(s) bald!


Lesezeit: 4,1 Min
Blogbeitrag teilen:

Interesse an noch mehr Themen rund um die (Zahn)gesundheit?

Übersicht unserer Blogbeiträge

zur Übersicht
Seitenanfang